Die Handy-Signatur ist einer der wichtigsten Bestandteile der Digitalisierung von Behördenwegen. Nutzer können sich damit wertvolle Zeit bei offiziellen Erledigungen sparen und bequem von zu Hause aus Behördendienste nutzen oder Eingaben in z.B. Finanz-Online tätigen.
Wenn Sie bereits einen Finanz Online-Zugang haben:
Wenn Sie noch keinen Finanz Online-Zugang haben:
Wenn Ihr Handy gestohlen wurde oder Sie es verloren haben, sollten Sie die Signatur unverzüglich durch die Firma A-Trust (Tel: 01 715 20 60) sperren lassen und eine neue Signatur einrichten. Haben Sie die Signatur-Daten (insb. das Passwort) verloren, müssen Sie die Signatur erneut aktivieren lassen.
Was viele nicht wissen: Die Handy-Signatur ist nicht unbegrenzt gültig. Wird sie nicht rechtzeitig verlängert, verliert sie nach fünf Jahren automatisch ihre Funktionsfähigkeit. Die Verlängerung kann nur 30 Tage vor Ablauf der Signatur durchgeführt werden. Klicken Sie hier, um die Verlängerung zu beantragen. Um die Frist zur Verlängerung nicht zu verpassen, sollten Sie bei der erstmaligen Registrierung Ihre E-Mail-Adresse bekanntgeben – dann erhalten Sie rechtzeitig ein Erinnerungs-Schreiben. Alternativ können Sie auf Ihrem Handy eine Erinnerung oder einen Kalender-Eintrag erstellen, der Sie an die Verlängerung der Handy-Signatur erinnert.
Wenn Sie Unterstützung bei der Einrichtung, Verwendung oder Verlängerung der Handy-Signatur bzw. der Handy-Signatur-App benötigen, helfen Ihnen die Spezialisten von HELFERLINE gerne weiter. Werfen Sie einen Blick auf unsere Website (www.helferline.at) oder fordern Sie gleich einen Experten an! Buchen Sie rund um die Uhr online unter www.helferline.jetzt oder erreichen Sie uns telefonisch kostenlos unter 0800 400 470 (Mo-Fr 07:00-20:00, Sa 08:00-18:00).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.