Kunden der Erste Bank und Sparkasse und N26 können ab heute Apple Pay auch in Österreich nutzen. Der Service ermöglicht es, Kredit- oder Bankomatkarte in der Wallet-App des iPhones zu hinterlegen. Damit kann über NFC-Terminals bezahlt werden – als Verifizierung dient dabei der Fingerabdruck am Smartphone oder die Gesichtserkennung neuerer iPhone-Modelle. Auch die Bank Austria hat die Kompatibilität von Bezahlprodukten mit Apple Pay bereits angekündigt, umgesetzt ist diese allerdings noch nicht. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Apple Pay mit George (Erste Bank und Sparkasse) verknüpfen und nutzen können.
Erste Bank und Sparkasse
In der George-App finden Sie bei den jeweiligen Konten ein NFC-Symbol (siehe Abbildung). Wenn auf dieses getippt wird, öffnet sich automatisch die Wallet-App. Dort muss bestätigt werden, dass die Karte hinzugefügt werden soll, danach fragt die App noch nach einer Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen. Sind diese akzeptiert, folgt eine kurze Wartezeit, danach ist die Karte erfolgreich hinzugefügt und kann genutzt werden.
N26
In der N26-App wählen Sie ganz unten rechts das Symbol für Ihr Profil an. Danach wählen Sie ‚Card Settings‘ oder ‚Meine Karten‘. Dann die jeweilige Karte anwählen (wenn Sie nur eine Karte haben, kommen Sie direkt dorthin) und den schwarzen Balken ‚Zu Apple Wallet hinzufügen‘ antippen. Auch hier müssen noch die Nutzungsbedingungen akzeptiert werden, danach ist die Karte erfolgreich hinzugefügt.
Geschäfte mit NFC-fähigen Terminals können Apple Pay anbieten. In Österreich ist die Nutzung bei großen Supermarkt- oder Fast Food-Ketten bereits umgesetzt. Die Ausbreitung sollte nach der Einführung rasch voranschreiten. Im Einzelfall empfiehlt es sich, vor Ort nachzufragen. Auch Online kann mittels Apple Pay bezahlt werden.
Wenn Sie Unterstützung bei der Einrichtung oder Verwendung von Apple Pay oder Online-Banking im Allgemeinen benötigen, helfen Ihnen die Spezialisten von HELFERLINE gerne weiter. Werfen Sie einen Blick auf unsere Website (www.helferline.at) oder fordern Sie gleich einen Experten an! Buchen Sie rund um die Uhr Online unter www.helferline.jetzt oder erreichen Sie uns telefonisch kostenlos unter 0800 400 470 (Mo-Fr 07:00-20:00, Sa 08:00-18:00).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.