050 55 7000
ÖsterreichDeutschlandSchweiz
Österreich
Facebook
YouTube
Instagram
HELFERLINE - Die Technik-ProfisHELFERLINE - Die Technik-Profis
  • Vor-Ort-Service
  • Telefon-Hilfe
  • Reparaturshops
  • Techniker buchen
  • FAQ
  • B2B
  • Über uns

Linkbuilding – Machen Sie Ihre Website sichtbar

März 15, 2024Tech-NewsFlorian Brandstätter

Egal, ob man etwas verkauft, gute Tipps und wichtige Informationen anbietet oder über seinen Urlaub bloggt: Websites wollen im Internet gesehen werden. Eine gute Methode dafür ist Linkbuilding. Die auf Deutsch auch „Linkaufbau“ genannte Strategie bezeichnet es, wenn mehrere Websites auf die eigene Website mit einem Link verweisen. Das hat einerseits den Vorteil, dass die Besucher dieser Seiten sehr leicht auch auf die eigene kommen können. Andererseits dient das Linkbuilding auch der Suchmaschinenoptimierung kurz SEO. Denn wenn viele andere Websites auf eine bestimmte Seite verweisen, sagt das der Suchmaschine: diese Website hat besonders relevante Inhalte. Dadurch wird diese Website auch in den Suchergebnissen als relevant weiter oben eingestuft. – Zumindest war das einmal so, denn mittlerweile ist nicht nur die Anzahl der Verlinkungen, sondern besonders deren Qualität entscheidend. Wie das zu erreichen ist, erfahren Sie hier.

Unbedingt diese Fehler beim Linkbuilding vermeiden

Backlinks, also Verlinkungen von anderen Websites, sind wie eine Empfehlung für Suchmaschinen und daher besonders gut für die eigene Seite. Doch Vorsicht: Nicht alle Methoden, um sie zu fördern, sind effektiv oder sicher. Es ist beispielsweise verlockend in Foren, Social-Media oder Kommentaren einfach selbst Links zur eigenen Seite zu setzen. Doch meist wird diese Eigeninitiative nicht belohnt, da viele Plattformen solche Selbstverlinkungen ignorieren, um Spam zu verhindern. Schlimmer noch: Ein Link von einer schlecht bewerteten Seite kann Ihrer Website sogar schaden.

Auch Linkkauf von Agenturen mag verführerisch sein, doch Suchmaschinen sehen das nicht gerne, weil es das Bewertungssystem untergräbt. Google kämpft hart gegen solche Praktiken und kann Links kaufende Seiten sogar komplett aus dem Suchindex verbannen. Dadurch scheint die Website überhaupt nicht mehr in den Suchergebnissen auf.

Ähnlich sieht es mit dem Linktausch aus. Ein paar gegenseitige Verlinkungen unter thematisch passenden Seiten sind ganz gut. Aber massenhaft „Ich verlinke Dich, Du verlinkst mich“-Deals fallen negativ auf und können mehr Schaden als Nutzen bringen. Beachten Sie stattdessen lieber unsere Tipps.

4 Tipps für richtiges Linkbuilding

Wenn Linkbuilding seine positive Wirkung entfalten und mehr Besucher auf die eigene Website bringen soll, muss man sich an die Spielregeln der Suchmaschinen halten. Suchmaschinen bewerten Links auf einer Website als eine Art Empfehlung und stufen die Website daher als relevanter und qualitativer ein. Damit das weiterhin sinnvoll funktioniert, wird einerseits stark gegen die oben genannten manipulativen Tricks vorgegangen und andererseits zählt die Qualität der Empfehlungen viel mehr als die Menge. Verlinkungen von Websites, die selbst eine gute Bewertung bei der Suchmaschine genießen, helfen der eigenen Website also am meisten.

Außerdem schauen Suchmaschinen darauf, dass die Verlinkungen natürlich zu Stande kommen und realistisch wirken. Also auch nur Verlinkungen von top-bewerteten Websites wirken unsauber, da es immer eine gewisse Verteilung geben wird. Insgesamt legt Google einem nahe, sich gar nicht aktiv um die Verlinkungen zur eigenen Website zu kümmern, sondern einfach möglichst interessante und informative Inhalte für die Besucher zu erstellen. Das sollte automatisch für natürliche und gute Verlinkungen und einen guten Platz im Ranking sorgen. Wer trotzdem noch ein bisschen nachhelfen will, ist mit diesen 4 Methoden gut beraten:

  • Nützliche Tools oder Ressourcen anbieten
    Entwickeln Sie hilfreiche Werkzeuge oder Materialien, die andere dazu anregen, auf Ihre Seite zu verlinken.
  • Branchenrelevante Influencer einbinden
    Erwähnen Sie Influencer oder führende Experten in Ihren Artikeln und informieren Sie diese darüber – das kann zu Shares und Backlinks führen.
  • Gastbeiträge verfassen
    Schreiben Sie qualitativ hochwertige Gastartikel für Blogs in Ihrem Bereich, um sichtbar zu werden und wertvolle Backlinks zu erhalten.
  • Kontakte pflegen
    Interagieren Sie mit anderen Webmastern und Content-Erstellern auf den sozialen Medien, um eine Beziehung aufzubauen und öfter verlinkt zu werden.

 

Falls Sie weitere Fragen zur Suchmaschinenoptimierung haben, sind die Spezialisten von HELFERLINE gerne für Sie da. Werfen Sie doch einen Blick auf unsere Website (www.helferline.at) oder fordern Sie gleich einen Experten an! Buchen Sie rund um die Uhr online unter www.helferline.at/buchung oder erreichen Sie uns telefonisch kostenlos unter 050 55 7000 (Mo-Fr 10:00-18:00). Auch bei anderen Themen helfen wir Ihnen gerne weiter.

Vorheriger Beitrag Vorsicht Phishing – Schützen Sie Ihre Daten im digitalen Zeitalter Nächster Beitrag Mobilfunk im Urlaub – vermeiden Sie die Kostenfallen

Ähnliche Beiträge

Vorsicht Phishing – Schützen Sie Ihre Daten im digitalen Zeitalter

Februar 28, 2024Florian Brandstätter
Jungendlicher Europäer in rotem Shirt und Lederjacke

HELFERLINE-Stories #1

Mai 16, 2016Alexander Niederhofer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Navigation

  • Vor-Ort-Service
  • Telefon-Hilfe
  • Reparaturshops
  • Techniker buchen
  • FAQ
  • B2B
  • Über uns

Mehr von HELFERLINE

  • Online buchen
  • Gutscheine
  • Helferlein werden
  • Newsletter
  • Blog
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum

Unsere Partner

118811 - Die Auskunft
1820 - Die Auskunft
A1
Apple
Doro
Drei
Emporia
Eseco
Fidelio
Geizhals
Ingram Micro
Magenta
MediaMarkt
O2
Pensionistenklubs der Stadt Wien
PŸUR - Tele Columbus
Subway
Tarife.at
Tink
Wiener Städtische
Younion

Kooperationspartner werden

Helferlein werden

Du bist technisch geschickt und möchtest Dir neben Deinem technischen Studium oder anderen Job etwas dazuverdienen? Bewirb Dich jetzt als Helferlein und verdiene mind. 40€ pro Stunde! Hier entlang

© HELFERLINE GmbH 2025
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.    OK Mehr Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN